Erstelle dein Vision Board 2026 mit kraftvollen Ikigai-Schreibimpulsen. Entdecke deinen Lebenssinn durch kreative Visualisierung und authentisches Schreiben.
Das neue Jahr klopft bald an die Tür und mit ihm die große Frage: Wer möchtest du 2026 sein? Während andere Listen mit Vorsätzen schreiben, die bis Februar vergessen sind, gehst du einen anderen Weg. Du erschaffst dir ein Vision Board, das nicht nur schön aussieht, sondern von deinem tiefsten Lebenssinn – deinem Ikigai genährt wird.
Inhalt
Warum scheitern die meisten Neujahrsvorsätze?
Du kennst es: Am 1. Januar voller Motivation, am 15. Februar ernüchtert. Der Grund? Die meisten Ziele entstehen im Kopf, nicht im Herzen. Sie entspringen dem, was wir denken, was wir tun sollten – nicht dem, was unsere Seele wirklich ersehnt.
Ein Vision Board mit Ikigai-Schreibimpulsen ist anders. Es entspringt nicht dem Verstand, sondern deiner authentischen Wahrheit. Es zeigt nicht, was du erreichen solltest, sondern wer du in deiner Essenz bist und wie sich das 2026 ausdrücken möchte.
Ikigai-Schreibimpulse: Der Schlüssel zu deiner Wahrheit
Bevor du Bilder ausschneidest und klebst, ist da ein wichtiger Schritt: das Lauschen nach innen. Ikigai-Schreibimpulse sind wie Schlüssel, die Türen in deinem Inneren öffnen – Türen zu Räumen, die du vielleicht lange nicht betreten hast.
Die vier kraftvollsten Ikigai-Schreibimpulse für dein Vision Board:
1. Der Morgen-Impuls: „Wofür würde ich auch ohne Wecker aufstehen?“
Nimm dir 10 Minuten Zeit und schreibe frei von der Hand. Denke nicht an Geld, an Verpflichtungen oder an das, was andere erwarten. Was würde dich morgens aus dem Bett holen, wenn du völlig frei wärest?
Vielleicht entstehen Sätze wie: „Ich würde Geschichten schreiben, die Herzen berühren“ oder „Ich würde einen Garten anlegen, in dem Menschen zur Ruhe finden“. Diese Sätze sind Gold wert, sie zeigen dir, was du wirklich liebst.
2. Der Talents-Impuls: „Womit bringe ich andere Menschen zum Strahlen?“
Hier geht es nicht um Zeugnisse oder Ausbildungen, sondern um das, was du ganz natürlich kannst. Schreibe auf: Wann haben Menschen zu dir gesagt „Das kannst nur du so“? Womit hilfst du anderen, ohne dass es sich wie Arbeit anfühlt? Diese Erkenntnisse zeigen dir deine natürlichen Gaben – einen wichtigen Baustein deines Ikigai.
3. Der Weltdienst-Impuls: „Welchen Schmerz in der Welt möchte ich lindern?“
Dieser Impuls führt dich zu deinem Beitrag für die Welt. Was berührt dich so sehr, dass du nicht wegschauen kannst? Wo siehst du einen Mangel, den du füllen könntest?
Vielleicht schreibst du: „Ich sehe zu viele Menschen, die ihre Träume begraben haben“ oder „Mir bricht das Herz, wenn ich sehe, wie sich Menschen von der Natur entfremdet haben“. Das ist dein Kompass für bedeutsame Arbeit.
4. Der Fülle-Impuls: „Wie möchte ich 2026 leben, lieben und wirken?“
Der letzte Impuls verbindet alles. Schreibe eine Geschichte über einen perfekten Tag in deinem Leben 2026. Wo wachst du auf? Womit füllst du deine Zeit? Wer ist um dich herum? Wie fühlst du dich am Abend?
Diese Geschichte wird zur Grundlage deines Vision Boards.
Von den Worten zu den Bildern: Dein Ikigai sichtbar machen
Jetzt kommt der kreative Teil: Du verwandelst deine geschriebenen Erkenntnisse in ein lebendiges Vision Board. Doch anders als bei gewöhnlichen Collages beginnt deines nicht mit Zeitschriften, sondern mit deinen eigenen Worten.
Die Ikigai-Vision-Board-Methode:
Schritt 1: Deine Kraftwörter finden
Lies deine Texte aus den vier Schreibimpulsen und markiere die Wörter, die dich elektrisieren. Wörter wie „Freiheit“, „Kreativität“, „Heilung“, „Abenteuer“ oder „Gemeinschaft“. Das werden die Ankerpunkte deines Boards.
Schritt 2: Die vier Ikigai-Bereiche visualisieren
Teile dein Board in vier Bereiche auf:
- Oben links: Was du liebst (Leidenschaft)
- Oben rechts: Worin du gut bist (Talent)
- Unten links: Was die Welt braucht (Mission)
- Unten rechts: Womit du Fülle kreieren kannst (Berufung)
Schritt 3: Worte und Bilder verheiraten
In jeden Bereich kommen deine handgeschriebenen Kraftwörter aus den Schreibimpulsen. Umgib sie mit Bildern, die diese Energie verstärken – aber wähle bewusst. Jedes Bild sollte dein Herz zum Singen bringen.
Schritt 4: Die Mitte erschaffen
In die Mitte deines Boards kommt dein Ikigai-Statement – ein Satz aus deinem „Fülle-Impuls“, der dein ganzes Sein umfasst. Zum Beispiel: „Ich bin eine Geschichtenerzählerin, die Menschen zu ihrer authentischen Stimme führt“.
Die Magie der regelmäßigen Schreibdates
Dein Vision Board ist erschaffen, aber jetzt beginnt die eigentliche Reise. Plane dir jeden Sonntag 20 Minuten für ein „Vision-Board-Schreibdate“ ein.
So vertiefst du die Verbindung zu deinem Ikigai:
- Betrachte dein Board und schreibe auf, was du siehst und fühlst
- Schreibe drei konkrete Schritte auf, die du diese Woche gehen wirst
- Notiere: Wo zeigt sich dein Ikigai bereits in deinem Leben?
- Ergänze neue Erkenntnisse – vielleicht als kleine Notizen am Rand
Wenn das Vision Board zum Lebenskompass wird
Nach einigen Wochen wirst du merken: Dein Vision Board ist nicht mehr nur ein hübsches Bild an der Wand. Es ist zu deinem inneren Kompass geworden. Du triffst Entscheidungen anders. Du sagst öfter Ja zu dem, was dein Herz nährt, und Nein zu dem, was dich von deinem Weg abbringt.
Die Kraft der täglichen Begegnung
Stelle dein Board dort auf, wo du es jeden Morgen siehst. Lass es das erste sein, was deine Augen begrüßt, und das letzte, was sie vor dem Schlafen sehen. Diese täglichen Begegnungen programmieren dein Unterbewusstsein neu – von Mangel und Unsicherheit hin zu Klarheit und Vertrauen.
2026: Das Jahr deines authentischen Aufblühens
Während andere noch überlegen, was sie „werden“ wollen, weißt du bereits, wer du bist. Dein Vision Board zeigt es dir jeden Tag: Du bist nicht jemand, der irgendwann einmal sein Ikigai finden wird. Du bist jemand, der es bereits in sich trägt und 2026 zum Jahr macht, in dem es vollständig zum Leben erwacht.
Das ist der Unterschied zwischen oberflächlichen Vorsätzen und einer tiefen Transformation: Du arbeitest nicht gegen deine Natur, sondern mit ihr. Du versuchst nicht, jemand anderes zu werden, sondern mehr von dem zu sein, was du bereits bist.
Die Einladung zum bewussten Leben
Ein Vision Board mit Ikigai-Schreibimpulsen ist mehr als ein Kreativprojekt. Es ist eine Einladung. Eine Einladung, 2026 nicht zufällig zu leben, sondern bewusst. Eine Einladung, nicht auf das perfekte „Irgendwann“ zu warten, sondern heute schon kleine Schritte in Richtung deiner Vision zu gehen.
Jedes Mal, wenn du vor deinem Board stehst, stellst du dir die wichtigste Frage des neuen Jahres: „Wie kann ich heute eine Person sein, die ihr Ikigai lebt?“
Die Antwort findest du nicht in Büchern oder bei anderen, sie steht geschrieben in deinen eigenen Worten, visualisiert in deinen gewählten Bildern, lebendig geworden auf deinem ganz persönlichen Vision Board.
Möchtest du mit mir arbeiten?
Möchtest du noch tiefer in die Welt des bewussten Schreibens und Lebens eintauchen? In meinem Ikigai Schreibkurs entdeckst du nicht nur kraftvolle Schreibtechniken, sondern lernst, dein Leben als eine Geschichte zu betrachten, die du bewusst schreibst.
Liebe live vor Ort Inmitten der heilsamen Natur des Wörthersees verbinden wir Ikigai-Weisheit mit authentischem Ausdruck und erschaffen gemeinsam einen Raum, in dem dein wahres Sein aufblühen kann. Du kannst zu mir zu einem individuellen Schreib-Retreat kommen. Schreib mir einfach ein Mail.
Lass uns 2026 zu deinem Jahr der authentischen Klarheit machen.