Tea Time mit Bäumen: Afternoon Tea mit Waldgeschmack (3/3)

Tea Time mit Bäumen! Von britischer Tradition zu Waldgeschmack – mit Fichtentee und besonderen Scones. Kostenloses Rezept-PDF zum Download.

Wenn der Wald zu dir nach Hause kommt. Stell dir vor: Der Duft von frisch gebackenen Scones erfüllt die Küche, dampfender Tee steigt aus feinen Porzellanwaren auf, und dennoch ist etwas anders. Denn heute kommt der Afternoon Tea direkt aus dem Wald zu dir nach Hause. Welcome to the Tea Time mit Bäumen, eine wunderbar erdige Neuinterpretation der britischen Tradition.

Die Wurzeln der Tea Time: Eine Reise nach England

Die britische Tea Time, auch Afternoon Tea genannt, hat ihre Ursprünge um 1840. Anna Maria Russell, die 7. Herzogin von Bedford, war eine der Hofdamen von Königin Victoria und litt unter dem berüchtigten „sinking feeling“ am späten Nachmittag, jenem kleinen Hunger zwischen dem Lunch um 12 Uhr und dem späten Dinner um 19 oder 20 Uhr. Ihre Lösung? Sie ließ sich Tee, Brot, Butter und Kuchen in ihre Privaträume bringen.

Was als private Gewohnheit einer Herzogin begann, entwickelte sich schnell zu einem gesellschaftlichen Ereignis. Die Herzogin lud bald ihre Freundinnen ein, und da sie eine enge Freundin von Königin Victoria war, erhielt die neue Tradition schnell königliche Billigung. Bis in die 1880er Jahre hielt die Königin selbst offizielle Tee-Empfänge in ihren Palästen ab.

Die klassische Tea Time: Mehr als nur Tee trinken

Eine traditionelle britische Tea Time folgt bestimmten Regeln und Ritualen. Essentiell ist dabei eine Etagere mit 3 Etagen:

  • Unten: Herzhafte Finger-Sandwiches mit dünnen Scheiben Gurke, Lachs oder Eiersalat (ohne Rinde!)
  • Mitte: Scones mit Clotted Cream und Marmelade (erst die Cream oder erst die Marmelade? Ein ewiger Streit zwischen Devon und Cornwall!)
  • Oben: Süße Leckereien wie Petit Fours und kleine Kuchen

Der Tee: Earl Grey, English Breakfast oder Darjeeling, serviert in vorgewärmten Kannen mit Milch und Zucker nach Wunsch.

Die Etikette: Von der Art, wie du den Löffel hältst, bis hin zur korrekten Reihenfolge beim Servieren – Afternoon Tea hat seine eigenen Regeln, die bis heute befolgt werden.

Tea Time meets Waldspaziergang

Aber warum solltest du dich auf importierte Teesorten beschränken, wenn direkt vor deiner Haustür ein ganzer Wald voller aromatischer Möglichkeiten wartet? Die Natur bietet eine Fülle von essbaren und wohltuenden Pflanzen, die deine Tea Time zu einem echten Erlebnis machen können.
Fichtentee beispielsweise bringt einen frischen, harzigen Geschmack mit sich, der an Waldspaziergänge und klare Bergluft erinnert. Die jungen Triebe sind reich an Vitamin C und haben eine natürlich belebende Wirkung.

Warum Bäume in der Tea Time?

  • Einzigartiger Geschmack: Waldkräuter bieten Aromen, die du in keinem Teeladen findest
  • Verbindung zur Natur: Eine Tea Time mit Waldprodukten bringt dich der Natur näher
  • Gesundheitliche Vorteile: Viele Baumprodukte sind reich an Antioxidantien und Vitaminen

Deine eigene Wald-Tea-Time: So geht’s

Eine Tea Time mit Bäumen zu Hause zu gestalten ist einfacher, als du denkst. Du benötigst:

  • Frische Triebe oder getrocknete Nadeln von essbaren Bäumen (Fichte, Tanne, Kiefer)
  • Kreative Scone-Variationen mit waldigen Zutaten
  • Eine besondere Creme als Begleitung
  • Die richtige Atmosphäre, vielleicht mit einem schönen Blick ins Grüne

Der Clou liegt in der Kombination: Klassische Scones treffen auf innovative Zutaten aus dem Wald. Das Ergebnis? Eine Tea Time, die alle Sinne anspricht und lange in Erinnerung bleibt.

Von der Theorie zur Praxis: Dein Weg zur Wald-Tea-Time

Du bist neugierig geworden und möchtest selbst eine Tea Time mit Bäumen ausprobieren? Dann habe ich genau das Richtige für dich!

Hol dir jetzt mein kostenloses Rezept-PDF „Tea Time mit Bäumen“ und entdecke:

  • Ein erprobtes Scones-Rezept mit Waldgeschmack
  • Die perfekte Creme-Zubereitung
  • Anleitung für selbstgemachten Fichtentee

Diese besondere Tea Time verbindet britische Eleganz mit der ursprünglichen Kraft des Waldes. Ein Erlebnis, das deine Gäste garantiert überraschen wird. Denn manchmal liegt das Außergewöhnliche direkt vor deiner Haustür, zwischen Fichten und Tannen.

Bereit für deine erste Tea Time mit Bäumen? Lade dir jetzt das kostenlose Rezept herunter und lass dich von den Aromen des Waldes verzaubern.

Weitere Inspirationen

Fotos: AI

Leave A Reply

Navigate