Lavendelsirup selber machen: Einfaches Rezept mit Erntetipps und Infos zur Wirkung. Hol dir den Duft der Provence ins Glas!
Inhalt
Warum Lavendelsirup selber machen?
Lavendelsirup ist nicht nur ein aromatisches Highlight im Glas, sondern auch ein kleines Stück Provence für Zuhause. Der blumige Geschmack verfeinert Wasser, Sekt oder Cocktails und bringt sofort Sommerstimmung. Gleichzeitig kannst du mit Lavendel die wohltuende Wirkung der Pflanze nutzen – entspannend, beruhigend und einfach köstlich.
Lavendelsirup Rezept – die Zutaten
Für ca. 1,5 Liter Lavendelsirup brauchst du:
1 Liter Wasser
700–750 g Zucker
20–25 g Zitronensäure (oder Weinsäure)
1 Zitrone (optional 1 Orange)
1 kleine Müslischale voll frischer Lavendelblüten (alternativ andere Kräuter oder Blüten)
Lavendelsirup selber machen – Schritt für Schritt
1. Lavendel sammeln
Am besten erntest du Lavendel an einem sonnigen Vormittag, kurz bevor sich die Blüten vollständig öffnen. Dann enthalten sie die meisten ätherischen Öle, die für den typischen Duft und Geschmack sorgen. Verwende nur ungespritzte Pflanzen und verarbeite die Blüten möglichst frisch.
2. Sirupbasis kochen
Wasser aufkochen, Zucker einrühren, bis er sich aufgelöst hat.
Kurz abkühlen lassen.
Zitronensäure, Zitronenscheiben und Lavendelblüten hinzufügen.
24 Stunden ziehen lassen, damit sich das volle Aroma entfaltet.
3. Abseihen & Abfüllen
Am nächsten Tag die Blüten abseihen, die Flüssigkeit nochmals aufkochen und heiß in saubere, vorgewärmte Flaschen füllen. Dunkel und kühl gelagert, hält dein Lavendelsirup mindestens ein Jahr.
Wirkung von Lavendel
Lavendel wird seit Jahrhunderten für seine beruhigende und entspannende Wirkung geschätzt. Die ätherischen Öle können innere Unruhe mildern, beim Einschlafen helfen und leichte Kopfschmerzen lindern. Als Sirup genossen, ist Lavendel nicht nur ein Genuss, sondern auch ein kleiner Helfer für Momente der Entspannung – ob pur im Mineralwasser oder als feine Note in einem Cocktail.
Verwendungsmöglichkeiten für Lavendelsirup
Erfrischend: mit Mineralwasser oder Soda als Sommergetränk
Festlich: als blumige Note im Sekt oder Prosecco
Kreativ: zum Verfeinern von Desserts, Kuchen oder Eis
Besonders: als Basis für Cocktails oder sogar Likör
Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach Lavendelsirup selber machen und dir ein Stück Provence nach Hause holen. Die Kombination aus herrlichem Duft, feinem Aroma und wohltuender Wirkung macht Lavendelsirup zu einem echten Allrounder. Probiere es aus – deine Gäste (und du selbst) werden begeistert sein!
Praktisch: Rezept zum Download
HIER kannst du das persönliche Rezept von Kräuterpädagogin und Zwillingsmama Karina Djelassi-Tscheck kostenlos downloaden. Sie hat Mamas Wald- und Wiesenapotheke entwickelt.